Die deutsche und französische Elektrotechnikbranche hat er wesentlich mitgeprägt. Vor allem aber ist Dr. Oswald Hager, Mitgründer der Hager Group mit über 11.650 Mitarbeitern, ...
Der Bau eines neuen, rund 30.000 Quadratmeter großen Fertigungs-, Logistik- und Bürogebäudes im Industriegebiet Mermbach in Radevormwald ist das größte und eines der wichtigst...
Das neue Förderprogramm der Bundesregierung zur Heizungsoptimierung ist am 1. August 2016 gestartet. In den ersten drei Monaten sind bereits 25.000 Registrierungen im BAFA eingega...
In der Unternehmensbefragung 2018, die die KfW gemeinsam mit Spitzenverbänden sowie Fach- und Regionalverbänden der deutschen Wirtschaft durchgeführt hat, planen mehr als die HÃ...
Bereits zum siebten Mal lud der ZVEI Fachverband Elektroinstallationssysteme nach Frankfurt am Main zum ZVEI-Kolloquium Gebäudeautomation ein. Aufgrund der starken Nachfrage fand ...
In deutschen Haushalten gibt es zu wenige Steckdosen – dies belegt eine Studie* des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), die die Ausstattungswerte der ...
Energieeffizient sanierte Wohnhäuser und Neubauten verbrauchen mindestens 60 Prozent weniger Endenergie als ein Durchschnittshaus. Das belegt eine neue Studie der Deutschen Energi...
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) versendet ab sofort die Förderbescheide für Investitionen in Kraft-Wärme-Kopplung. Dies ist möglich, nachdem die Europ...
Bei kontinuierlichen Qualitätskontrollen hat das Unternehmen festgestellt, dass es bei bestimmten Leitungsschutzschaltern der Baureihe 10 kA – im Herstellungszeitraum vom 7. Jul...
Der Unternehmer Ulrich Bettermann feiert heute seinen 70. Geburtstag. Er trat im Alter von 22 Jahren in das familieneigene Unternehmen ein und übernahm bereits zwei Jahre später ...
Dr. Oswald Hager feierte seinen 90. Geburtstag. (v.l.) Michaela Krick, Peter Hager jr., Ulrike Hager, Daniel Hager, Dr. Oswald Hager, (dahinter) Holger Heckle Vorstandsvorsitzender VEG, Lothar Hellmann Präsident ZVEH, Alfred Bricka, Anke Rehlinger Wirtschaftsministerin des Saarlandes, Oswald Bubel