Um die Errichtung von weiteren bis zu 5.000 Schnell- und 5.000 Normalladepunkten zu fördern, stellt das BMVI jetzt in einem vierten Förderaufruf innerhalb des “Bundesprogra...
Mit 16,6 Milliarden Euro verfehlten die deutschen Elektroexporte im Juni 2019 ihren entsprechenden Vorjahreswert um 4,9 Prozent. "Mit diesem ersten Exportrückgang im laufende...
Ursprünglich war das Internet etwas kleiner geplant, als wir es heute kennen. Gerade einmal vier Universitäten in den USA sollte das sogenannte Arpanet verbinden, als die Pläne ...
Die Novellierung der Ausbildung soll die Berufe im Elektrohandwerk nachhaltig stärken und zukunftsfähig machen. Mit dem Elektroniker/in Gebäudesystemintegration entsteht ein neu...
Das reale (preisbereinigte) Bruttoinlandsprodukt in Deutschland war im 2. Quartal 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent niedriger als im 1. Quartal 2019. Wie das Statis...
Die Leiterplattenhersteller in der DACH-Region verzeichneten zum Ende des zweiten Quartals 2019 Umsatzeinbußen von 10,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Im Vergleich zum Vorjahr...
"Die Halbjahresbilanz fällt für die deutschen Exporteure äußerst mager aus. Die weltweiten politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen zeigen jetzt ihre Auswirkung. In al...
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge verwenden bereits 46 Prozent der Deutschen Smart Home-fähige Anwendungen. Jedoch vernetzt nur eine Minderheit die Produkte zu einem...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie lagen im Juni 2019 knapp auf Vorjahresniveau (- 0,2 Prozent). „Dabei verhinderten allein Großaufträge aus dem nicht zur ...
Die Gefahr von Cyber-Angriffen wächst auch im industriellen Mittelstand. Viele Betriebe im Maschinenbau sind sich dieser Gefahr bewusst, rüsten sich aber nicht ausreichend dagege...