Welche Heizung eignet sich am besten für einen Neubau? Wie viel Heizkosten spart ein Heizungstausch? Und wie wirkt sich das auf die Klimabilanz des Gebäudes aus? Diese und andere...
Das “Gesetz zur Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge”, kurz Schnellladegesetz (SchnellLG), ist vom Bundestag ve...
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im März 2021 um 12,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 19,7 Milliarden Euro gestiegen. „Den zum Teil bereits pandemiebedingten viere...
Die wirtschaftliche Lage präsentiert sich im Mai zweigeteilt: Während die Dienstleistungsbereiche nach wie vor durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie eingeschränkt si...
Trotz Corona-Pandemie ist der Betriebsbestand im Handwerk im vergangenen Jahr gewachsen. Bei den zulassungspflichtigen Handwerken wurde indes ein Rückgang verzeichnet. Eine Ausnah...
Wichtiger Bestandteil der Elektromobilität ist der Ausbau einer bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur: Die Nutzer von E-Autos müssen die Gewissheit haben, ihr Fahrzeug immer, verlä...
Klimaziel für 2030 von 55 auf 65 Prozent Treibhausgasminderung gegenüber 1990 angehoben, Bundesregierung beschließt noch 2021 weitere Maßnahmen Deutschland wird bis 2045 kliman...
… unnötiger Kosten entstehen durch den Einbau von Kartenlesegeräten an öffentlichen Ladesäulen. Das berichtet der BDEW. Die Bundesregierung plant mit der neuen Ladesäulenver...
Der deutsche Außenhandel ist wieder zurück auf Vorkrisenniveau. „Dass die deutschen Unternehmen trotz der Corona-Pandemie so schnell und so gut wieder Tritt fassen konnten im w...
In einem gemeinsamen Appell kritisieren die Branchenverbände VDA, BDEW und ZVEI die erneute Diskussion über längst beschlossene Bezahllösungen bei Ladesäulen für Elektrofahrz...