Die erfolgreiche Förderung privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird um weitere 300 Millionen E...
Das baden-württembergische Elektrohandwerk bietet noch offene Stellen für das kommende Ausbildungsjahr an, ergab die aktuelle Mitglieder-Umfrage des Fachverbands Elektro- und Inf...
Nach turbulenten Monaten der Pandemie stabilisiert sich die Erholung des deutschen Außenhandels. Diese Entwicklung steht jedoch auf wackligen Beinen und ist durch verschiedene Ris...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie sind im Mai 2021 um 49,1 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen. „Dieser deutliche Anstieg ist nicht zuletzt der Rückprall ...
Am Strand mal via Smartphone nachschauen, ob zu Hause alles in Ordnung ist? Oder vor der Heimreise per App checken, welche Lebensmittel noch daheim im Kühlschrank sind? Für Milli...
Im ersten Halbjahr 2021 haben Erneuerbare Energien rund 43 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und...
Die Langlebigkeit von elektronischen Consumer-Produkten ist Verbrauchern wichtig. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts innolink im Auftrag des ZVE...
Die Finanzierungssituation der Unternehmen und Betriebe in Deutschland hat sich bis zum Frühjahr dieses Jahres merklich eingetrübt. Insbesondere in den von der Pandemie am stärk...
Mit einem Umsatzplus von 1,6 Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Euro ist der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland auch 2020 gewachsen. Die Corona-Krise hat die ...
„Trotz der Corona-Pandemie befindet sich der deutsche Batteriemarkt im Aufwärtstrend. Vor allem das Volumen des Markts für Lithium-Ionen-Batterien hat enorm zugelegt“, sagte ...