Branchennews Archive | Seite 26 von 123 | ElektroWirtschaft

Datenschutz setzt Unternehmen unter Dauerdruck

Ein aufwändiger Prüfprozess vor der Einführung jedes digitalen Tools, regelmäßig neue Entscheidungen der Aufsichtsbehörden und Gerichtsurteile in ganz Europa, die Auswirkunge...

Weiterlesen

Einbaupflicht von Kartenlesegeräten bremst Elektromobilität?

Fahrer von E-Autos müssen an der Ladesäule künftig auch mit EC- und Kreditkarten bezahlen können. Der Bundesrat stimmte am Freitag mehrheitlich der von der Bundesregierung vorg...

Weiterlesen

BGA: Außenhandel kämpft mit Belastungen in der Lieferkette

„Nach einem schwierigen 1. Halbjahr konnte der Außenhandel die negativen Folgen der vergangenen Monate wettmachen und sich trotz massiver Herausforderungen in der Beschaffung so...

Weiterlesen

Energiewende: Positive Corona-Effekte wirken noch nach

Weniger Emissionen, geringerer Primär- und Endenergieverbrauch: Der Fortschritt der Energiewende im Jahr 2020 kann sich sehen lassen – allerdings haben in erster Linie die Wirku...

Weiterlesen

Drei Viertel der Neuwagen in Europa fahren 2030 elektrisch

Die Zukunft der Autoindustrie ist elektrisch – und die Branche ist auf einem guten Weg, die Dekarbonisierungsziele für den Sektor zu erreichen. Mit 75 Prozent Marktanteil von E-...

Weiterlesen

Laut Studie: Mittelstand nutzt Digitalisierungsschub nicht

Durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in deutschen Unternehmen einen Schub erlebt. Der Mittelstand zeigt beim Digital Office allerdings noch Nachholbedarf, das berichte...

Weiterlesen

Deutsche Unternehmen hängen an ihren globalen Lieferketten

Nur wenige Unternehmen in Deutschland setzen trotz der Corona-Pandemie auf neue nationale Lieferketten und wollen die globale Beschaffung ersetzen. Das geht aus einer ifo-Studie fÃ...

Weiterlesen

Zehn Jahre Industrie 4.0 – was ist noch zu tun?

Vor zehn Jahren wurde die vierte industrielle Revolution in Deutschland ausgerufen. Das Ziel dieser Industrie 4.0: die industrielle Produktion unternehmensübergreifend digital ver...

Weiterlesen

Smarte Gerätesteuerung: Mehrheitlich per App, aber Sprachsteuerung als interessante Alternative

Smarte Heimvernetzung ist in den Haushalten zwar noch nicht weit verbreitet, hat aber großes Potenzial für die Zukunft. Das zeigte eine jüngst von YouGov im Auftrag der gfu Cons...

Weiterlesen

Vier von zehn Deutschen nutzen Smart-Home-Anwendungen

Der Staubsaugerroboter fährt selbstständig durchs Wohnzimmer, das Licht in der Küche wird per Smartphone-App gelöscht: Eine wachsende Anzahl an Menschen hat Smart-Home-Anwendun...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket