Die große Mehrheit der insgesamt 56 Mitgliedsstaaten der UN-Wirtschaftskommission für Europa (United Nations Economic Commission for Europe – UNECE) hat mittlerweile Maßnahmen...
Wie die dena berichtet, herrscht im deutschen Stromnetz eine hohe Innovationsdynamik. Das zeige sich an der anhaltend hohen Zuverlässigkeit der Stromversorgung trotz großer ...
Wo bekommen die Deutschen am meisten für ihr Geld? In Kooperation mit Handelsblatt geht YouGov dieser Frage einmal im Jahr in über 35 Kategorien nach und ermittelt dabei, welche ...
TÜV Rheinland-Experten sei es gelungen, Wechselrichter von Solaranlagen innerhalb weniger Minuten zu hacken. Dadurch wäre es möglich, Stromnetze wie auch verbundene Speichersyst...
Im Januar 2018 sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie um 12,1 Prozent gegenüber Vorjahr auf 17,0 Milliarden Euro gestiegen. "Dies war der bislang höchste Januar-Wer...
Die im AEE-Portal Föderal Erneuerbar neu veröffentlichten Daten zur Verteilung des Photovoltaik-Ausbaus in den Bundesländern zeigen, dass Solarstrom längst kein Thema mehr nur ...
Die deutsche Wirtschaft ist auch im ersten Quartal des Jahres 2018 gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich preisbereinigt um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Die Ra...
Immer mehr Haushalte und Gewerbebetriebe speichern ihren selbst erzeugten Solarstrom, um ihn rund um die Uhr nutzen zu können. Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland meh...
Ende 2017 waren weltweit 3,2 Millionen Elektroautos unterwegs. Binnen sieben Jahren soll sich die Zahl nochmals verachtfachen. Das bedeutet: Eine Flut neuer Modelle, Umwälzungen i...
Wie das Unternehmen Roland Berger berichtet, erleben die Energieversorger derzeit eine rasante Transformation, da sich Rahmenbedingungen ihres Geschäftes ändern sich: von einem r...
Statement der Energie-Verbände: "Energiewirtschaft kann nicht weitere Monate in der Luft hängen - Politik muss zu verantwortungsvollem Handeln bereit sein."