Bürokratie statt Umweltschutz: Kritik an geplanter EU-Abgabe auf Elektroaltgeräte

Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, spricht sich gegen eine nationale Abgabe auf nicht gesammelte Elektroaltgeräte aus, wie sie von der EU-Kommission letzten Mittwoch im Rahmen der Vorstellung ihrer langjährigen Finanzplanung angekündigt wurde: 

“Die EU-Kommission sollte von dieser nächsten bürokratischen Absurdität schnellstens ablassen. Die geplante Abgabe auf  Elektroaltgeräte wird die Qualität des Recyclings weder stärken noch einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Der EU geht es offenkundig vor allem um neue Einnahmequellen. Die vermeintlichen Ziele sind nur vorgeschoben, der Umweltschutz und die Komplexität des Stoffkreislaufs geraten völlig aus dem Blick.  Wieder einmal tappt die Kommission in eine alte Denkfalle: Mit der Abgabe droht die nächste überlappende Regulierung. Dabei ist die Altgeräteentsorgung bereits in der WEEE-Richtlinie umfassend geregelt. Eventuelle Schwachstellen können im Rahmen dieser Richtlinie abgestellt werden, deren Überarbeitung aktuell läuft und 2026 abgeschlossen sein soll.” 

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.