„Transparenz und Verlässlichkeit sind für mich zentrale Werte“

Neuer Blick, klare Haltung: Nadine Petermann ist die neue Geschäftsführerin des Fachverbands Elektroinstallationssysteme im ZVEI (Verband der Elektro- und Digitalindustrie). Im Interview spricht sie über Führungsstärke, Zusammenarbeit und neue Impulse für die Branche. Ihr Ziel ist es, Vertrauen zu schaffen und Wandel zu gestalten.

ElektroWirtschaft: Frau Petermann, Sie waren eineinhalb Jahre als Geschäftsstellenleiterin der Arbeitsgemeinschaft 5G-ACIA im ZVEI und sind seit dem 1. August 2025 Geschäftsführerin des Fachverbands Elektroinstallationssysteme, seit Oktober ausschließlich in dieser Funktion. Welche Erwartungen und Ziele haben Sie sich für die ersten zwölf Monate in Ihrer neuen Funktion gesetzt?

Nadine Petermann: Ich schaue bewusst in zwei Richtungen. Zum einen nach innen: Mit einer neuen Kollegin im Team geht es jetzt darum, uns als Einheit neu aufzustellen, klare Strukturen und eine gemeinsame Arbeitsweise zu entwickeln, damit wir als Team handlungsfähig und schlagkräftig sind. Denn nur gemeinsam funktioniert es. Zum anderen richte ich den Blick nach außen zu unseren Mitgliedern und Partnern. Hier steht zunächst das Zuhören im Mittelpunkt: Was sind ihre aktuellen Themen, Herausforderungen und Prioritäten? Diese Impulse möchte ich gezielt in unsere Verbandsarbeit einfließen lassen. Mein Ziel ist es, Neuer Blick, klare Haltung: Nadine Petermann ist die neue Geschäftsführerin des Fachverbands Elektroinstallationssysteme im ZVEI (Verband der Elektro- und Digitalindustrie). Im Interview spricht sie über Führungsstärke, Zusammenarbeit und neue Impulse für die Branche. Ihr Ziel ist es, Vertrauen zu schaffen und Wandel zu gestalten. Interview „Transparenz und Verlässlichkeit sind für mich zentrale Werte“ den Fachverband als zentrale Plattform für Innovation, Normung und politische Interessenvertretung zu positionieren und unsere Sichtbarkeit bei politischen Entscheidern und in der Öffentlichkeit weiter zu stärken.

ElektroWirtschaft: Was reizt Sie besonders an der Rolle als Geschäftsführerin dieses Fachverbands?

Nadine Petermann: Es ist die enorme Themenvielfalt des Fachverbands und seine strategische Bedeutung für das Bauen und Wohnen. Elektroinstallationssysteme sind für mich das Nervensystem eines Gebäudes. Sie bilden die Basis für Elektrifizierung und damit für die Energiewende. Genau an dieser Schnittstelle zu arbeiten, ist für mich eine großartige Chance, denn ohne moderne elektrische Infrastruktur wären viele politische und gesellschaftliche Ziele gar nicht erreichbar. Gleichzeitig fasziniert mich die Struktur der Branche. Sie wird stark von mittelständischen Unternehmen geprägt, die das Rückgrat unseres Wirtschaftsstandorts bilden. Für deren Interessen einzutreten, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen und so Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze zu sichern, das ist eine unglaublich sinnstiftende Aufgabe. Diese Zukunft aktiv mitzugestalten, macht für mich den besonderen Reiz dieser Position aus.

Das gesamte Interview finden Sie in der neuen Ausgabe der ElektroWirtschaft: 11/2025.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.