Wärmepumpen haben Öl- und Gasheizungen beim Absatz überholt. Nach Angaben des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. wurden im ersten Halbjahr rund 139.000 Wärmepumpen verkauft – ein Plus von 55 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Der Vormarsch nachhaltiger Technologien erfordert auch zukunftsfeste Strategien für deren Absicherung.
Fehlerstromschutzexperte Doepke hat deshalb speziell für den Einsatz in Stromkreisen mit Wärmepumpen den FI-Schalter DFS HP (Heat Pump) und die FI-/LS-Kombination DRCBO HP entwickelt. Die allstromsensitiven Geräte bieten optimalen Schutz, entsprechen allen Anforderungen der Wärmepumpenhersteller und verfügen über eine HP-optimierte Kurzzeitverzögerung. Selbst bei kurzzeitigen impulsförmigen Stoßströmen läuft die Wärmepumpe zuverlässig weiter, ohne die Schutzwirkung zu beeinträchtigen.









