IAA Mobility 2025: Startschuss für die dritte Ausgabe in München

Die IAA Mobility 2025 öffnet ihre Tore und bringt vom 9. bis zum 14. September in München die weltweit führenden Unternehmen aus Automobil-, Technologie-, Fahrrad- und Mikromobilitätsbranchen zusammen. Im Zentrum stehen nachhaltige und intelligent vernetzte Mobilitätslösungen, die nicht nur diskutiert, sondern für Besucherinnen und Besucher erlebbar gemacht werden.

Der IAA Summit samt IAA Conference (09.–12. September) bildet die zentrale B2B-Plattform der Messe. Sie bringt internationale Fachexperten, Industrievertreter, Medien und die Mobilitätscommunity an einem Ort zusammen – und macht München für eine Woche erneut zum globalen Schaufenster der Zukunft der Mobilität.

Ein besonderer Fokus der IAA Mobility liegt auf Startups: Rund 70 junge Unternehmen aus knapp 20 Ländern – darunter Deutschland, USA, China, Israel und Südkorea – präsentieren auf drei Startup Areas im Rahmen des IAA Summit ihre Innovationen. Thematische Schwerpunkte reichen von Battery Tech, Software Defined Vehicles und Connectivity bis hin zu Künstlicher Intelligenz, autonomem Fahren, Ladeinfrastruktur sowie Recycling- und Circular-Economy-Lösungen.

VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel betont die Rolle der Gründerinnen und Gründer: „Startups sind ein wichtiger Bestandteil des IAA Summit. Ihre Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen kann entscheidend dazu beitragen, die aktuellen Herausforderungen der Branche zu meistern.“

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.