Großhandelsnachfolger revolutionieren die Branche: Plato bringt mit KI-Software frischen Wind in den Großhandel

Benedikt Nolte und Sophie Thomann haben im eigenen Familienunternehmen die KI-Vertriebssoftware Plato entwickelt, um den Großhandel zukunftsfähig zu machen. Mit ihrer Plattform verwandeln sie ungenutzte ERP-Daten in konkrete Vertriebsempfehlungen mit Umsatzsteigerung bis zu 10% sowie automatisierten Angeboten mit Zeitersparnissen bis zu fünf Stunden pro Mitarbeiter pro Woche. Ihr Ansatz: Technologie soll den Menschen stärken, nicht ersetzen. Plato wird in Deutschland entwickelt und betrieben – sicher, effizient und speziell für die Vielfältigkeit des Großhandels gedacht.

Print Friendly, PDF & Email
Tags: No tags

Comments are closed.