Mit einem weiteren bedeutenden Schritt in der strategischen Neuausrichtung festigt die Sylvania Group den Standort Erlangen als zentrales Fertigungs- und Innovationszentrum in Europa: Die Produktion der erfolgreichen Concord Beacon Strahlerfamilie sowie der Downlights Concord Solstice wurde planmäßig von Großbritannien nach Deutschland verlagert. Damit baut das Unternehmen seine Kompetenz in der LED-Leuchtenfertigung weiter aus und sichert Arbeitsplätze in der Metropolregion Nürnberg.
Bereits im Vorfeld hatte der Produktionsstandort in Erlangen einen umfassenden Wandel durchlaufen: von der Fertigung klassischer Leuchtstoffröhren hin zu einer hochmodernen LED-Manufaktur mit automatisierten Produktionslinien. Mit der Aufnahme der Beacon Produktion setzt das Unternehmen diese Entwicklung nun fort.
Produktionsstart in Erlangen – Qualität „Made in Germany“
Ab sofort werden am Standort Erlangen die verschiedenen Concord Beacon Strahler hergestellt – darunter die Bestseller Beacon, Beacon Muse und Beacon Muse Tune mit neuen Leistungsdaten. Diese Strahler zeichnen sich durch präzise Lichtlenkung, hohe Energieeffizienz und minimalistisches Design aus. Dank ihrer flexiblen Lichtsteuerung und vielfältigen Montagemöglichkeiten finden sie Anwendung in Museen, Galerien, Shops sowie hochwertigen Büro- und Hospitality-Projekten.
Zukunftssichere Investition
Die Entscheidung zur Verlagerung ist Teil einer langfristigen Strategie der Sylvania Group, ihre Lieferketten resilienter zu gestalten und gleichzeitig die Nähe zu den europäischen Zielmärkten zu erhöhen. Durch kürzere Transportwege und höhere Fertigungstiefe trägt die Produktion in Erlangen auch aktiv zur Reduktion der CO2-Emissionen bei.