70 Jahre, 70 Köpfe – Was bewegt die Elektrobranche?

Zu unserem Jubiläum haben 70 bedeutende Persönlichkeiten ihre Perspektiven zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Elektrobranche geteilt. Diese Interviews und Statements von Wegbereitern, Weggestaltern und Wegweisern ziehen sich durch die gesamte Jubiläumsausgabe und bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die die Branche geprägt haben und weiterhin prägen werden.

Was hat Sie persönlich an der Entwicklung der Branche begeistert oder überrascht?

„Was mich an der Entwicklung der Branche begeistert, ist die rasante Innovationsgeschwindigkeit und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Es ist beeindruckend zu beobachten, wie die Elektroinstallation und die gesamte Branche sich kontinuierlich weiterentwickeln, insbesondere im Hinblick darauf, nachhaltig Energie zu erzeugen, zu verteilen und zu nutzen. Jedes Mal, wenn ich sehe, wie neue Lösungen und Technologien dazu beitragen, diesen positiven Wandel voranzutreiben, fühle ich mich motiviert und inspiriert, Teil dieser Veränderung zu sein.“ – Alexander Grams (Product Marketing Director Germany ABB/Busch-Jaeger Elektro GmbH, Vorstand Elektromarken. Starke Partner. e. V

Wie hat sich die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Großhandel und Handwerk über die Jahrzehnte entwickelt?

„Der dreistufige Vertrieb ist ein bewährtes Erfolgsmodell, zu dem wir als Handwerk klar stehen. Dennoch müssen wir ihn kontinuierlich weiterentwickeln, um mit der Digitalisierung Schritt zu halten – insbesondere bei offenen Schnittstellen und gemeinsamen Datenräumen. Industrie und Großhandel sind gefordert, die Anforderungen des Handwerks aktiv mitzudenken.“ – Stefan Ehinger (ZVEH-Präsident)

Welche Technologien sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft?

„Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung von Gebäuden, Industrie und Infrastruktur sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft. Technologien wie intelligente Gebäudemanagementsysteme, smarte Energieverteilung und -messung oder eine IoT-basierte Steuerung helfen dabei, die vorhandene Energie effizient zu nutzen, Emissionen zu senken und die Resilienz von Infrastrukturen zu stärken.“ – Kathrin Aehling
Vice President Channel Management & Marketing bei Schneider Electric DACH

Nun bleibt noch die Frage: Sind es am Ende der Ausgabe wirklich 70 Köpfe? Nachzählen und -lesen können Sie die Statements in der Jubiläumsausgabe der ElektroWirtschaft: 07/2025.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.