ElektroWirtschaft

ElektroWirtschaft

Overview
Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
  • Home
  • News
    • alle News
    • Bad/Heizung/Klima
    • Energieeffizienz
    • Elektrohandwerk
    • Elektrohausgeräte
    • Elektrogroßhandel
    • Elektromobilität
    • Erneuerbare Energien
    • Featured Videos
    • Installationstechnik
    • Personalien
    • Sonstiges
    • Licht
    • Vernetzung
    • Wirtschaft
    • Messen/Veranstaltungen
  • Zeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • App
      • Leseprobe
    • eMagazin
    • Heftarchiv
    • Service
      • Adressänderung
      • Buchservice
      • Einbanddecken
    • Abonnement
    • Newsletter
  • VEG
    • Info
    • Mitgliederverzeichnis
      • Bestellung VEG Mitgliederverzeichnis
    • Junge Führungskräfte
    • Landesgruppen
    • Jahrestagungen
  • Elektrobranche
    • Großhandel im Portrait
    • Kooperationen
    • Hersteller im Portrait
    • Branchennahe Verbände
  • Termine
    • Termine
    • Elektromobilität
    • Light+Building 2018
  • Forum ElektroWirtschaft
    • Forum ElektroWirtschaft 2019
    • Referenten
    • Rückblick
      • Rückblick Forum ElektroWirtschaft 2017
      • Rückblick Forum ElektroWirtschaft 2015
      • Rückblick Forum ElektroWirtschaft 2013
      • Rückblick Forum ElektroWirtschaft 2011
  • Mediadaten
  • Über uns
News   /  
Elektrohandwerk

Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz feiert 10-jähriges Jubiläum

05.01.2016
Christoph Hansen

Christoph Hansen (Foto: ZVEH)

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (FEHR) feierte am 1. Januar 2016 seinen 10. Jahrestag. Als erster Fachverband der Branche, der aus zwei Landesvertretungen entstanden ist, vertritt der FEHR heute die Interessen von mehr als 40 Innungen mit über 6500 Betrieben aus den Handwerken der Elektrotechnik, Informationstechnik und dem Elektromaschinenbau gegenüber Politik und Industrie.

Schlankere Prozesse, eine direkte Mitgliederkommunikation sowie Beratung und Wissenstransfer zu technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen – der FEHR will mit seinem Leistungsspektrum alle Inhalte abdecken, die für Elektrobetriebe von Bedeutung sind. Darüber hinaus setzt sich der FEHR als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband gemeinsam mit anderen Spitzenorganisationen des Handwerks auch politisch für die Interessen seiner Mitglieder ein. Beispielsweise, wenn es um die Qualität der dualen Ausbildung oder den Erhalt des Meisterbriefes geht.

Das Elektrohandwerk ist gefragt wie nie

„Ob Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden, Sicherheit für das gewerbliche und private Umfeld, Multimedia-Systeme oder clevere Informations- und Kommunikationstechnik – das Elektrohandwerk ist mit seinem Know-how gefragt wie nie", weiß Christoph Hansen, Präsident des FEHR. „Umso wichtiger ist es, dass der E-Handwerker einen starken Partner an seiner Seite weiß, der sich für seine Belange auch auf Landesebene einsetzt."

„Wir blicken mit Stolz auf das Erreichte zurück", ergänzt FEHR-Geschäftsführer Thomas Klisa. „In den vergangenen Jahren konnten wir dabei für unsere Mitglieder viel erreichen. Sei es, dass wir auf europäischer Ebene den Meistervorbehalt für unser Gewerk durchgesetzt haben oder verbindliche Standards bei Zukunftsthemen wie der Elektromobilität setzen konnten. Einen besonderen Stellenwert nimmt jedoch der enge und vertrauensvolle Kontakt zu unseren Innungen ein. Denn für uns ist dieser das Fundament einer zukunftsorientierten Zusammenarbeit."

Quelle: FEHR



Weitere Artikel zum Thema

 Light + Building 2016 wirft Schatten voraus

 ELMAR-Preisträger 2015 gekürt

 Nachwuchs im E-Handwerk: Deutsche Meister stehen fest

 E-Handwerke im konjunkturellen Hoch


zurück zur Übersicht

Stichwort-Suche

Suchen Sie in den News:

Featured Video-Tipp

#Kurz nachgehört bei Christopher Mennekes von MENNEKES

 

Mehr erfahren

Sehen Sie hier die Reihe #Kurz nachgehört

Aktuelle Ausgabe

ElektroWirtschaft Februar-Ausgabe

ElektroWirtschaft 02/2019

Alle Themen der Februar-Ausgabe.

mehr

News-Kategorien

  • alle News
  • Bad/Heizung/Klima
  • Energieeffizienz
  • Elektrohandwerk
  • Elektrohausgeräte
  • Elektrogroßhandel
  • Elektromobilität
  • Erneuerbare Energien
  • Featured Videos
  • Installationstechnik
  • Personalien
  • Sonstiges
  • Licht
  • Vernetzung
  • Wirtschaft
  • Messen/Veranstaltungen
© Fachverlag Dr. Helmut Arnold GmbH, realisiert durch schaffrath medien