News zum Thema: Elektromobilität
![]() |
Elektromobilität
Daimler und enercity wandeln alte elektromobile Batteriesysteme zum Energiespeicher04.02.2016
Die Kooperationspartner Daimler AG mit ihrer hundertprozentigen Tochter Accumotive und enercity (Stadtwerke Hannover AG) werden noch in diesem Jahr mit dem Bau eines neuen Batteriespeichers beginnen. Die Besonderheit: Es handelt sich um...
|
![]() |
Elektromobilität
Studie: finanzielle Anreize für E-Mobilität gefordert03.02.2016
Klare Forderung in Richtung Politik: Damit die Elektromobilität ins Rollen kommt, soll der Staat finanzielle Anreize schaffen. Dafür spricht sich eine große Mehrheit von Unternehmen aus dem Automobilsektor aus, wie eine repräsentative...
|
![]() |
Elektromobilität
Elektromobilität auf dem Vormarsch29.01.2016
Bayern will die Elektromobilität stärker fördern und hat deshalb eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen: Die Bayerische Staatsregierung hat sich mit der bayerischen Automobilbranche auf einen Maßnahmenkatalog geeinigt, der folgende...
|
![]() |
Elektromobilität
Bayerischen Modellregionen für E-Mobilität liefern gute Ergebnisse27.01.2016
Am Freitag stellte Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner in Garmisch-Partenkirchen auf der Abschlussveranstaltung der drei Bayerischen Modellregionen für Elektromobilität deren Forschungsergebnisse vor. Die zahlreichen Projekte in...
|
![]() |
Elektromobilität
VDA: Verbesserte Rahmenbedingungen für die E-mobilität längst überfällig19.01.2016
In der Debatte über die Förderung der Elektromobilität in Deutschland, die momentan von Meldungen über potentielle Kaufprämien wieder angeheizt wird, erklärt Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA):
„Es ist...
|
![]() |
Elektromobilität
Forschungslabor „eLab“ in Aachen eröffnet14.01.2016
Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat auf dem Campus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen das „eLab“ eröffnet. Das Forschungslabor für Elektromobilität wurde mit Landes- und EU-Mitteln in Höhe von rund acht...
|
![]() |
Elektromobilität
Bitkom-Studie: Verbraucher offen für neue Mobilitätskonzepte07.01.2016
Elektroautos könnten bald das Stadtbild verändern: Rund 7 von 10 Deutschen (69 Prozent) können sich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Dabei knüpfen die Verbraucher aber...
|
![]() |
Elektromobilität
Positive Jahresbilanz bei "InitiativE Berlin-Brandenburg": Projekt bringt 250 Elektrofahrzeuge auf Berlins Straßen06.01.2016
Mehr Elektrofahrzeuge in Berlin und Brandenburg auf die Straße bringen – das ist das Ziel des Projekts "InitiativE – Elektrische Flottenfahrzeuge für die Hauptstadtregion". Pünktlich zum Ende des zweiten Jahres konnten 250...
|
![]() |
Elektromobilität
Studie: Alternative Antriebe immer beliebter14.12.2015
Die Zukunft gehört Autos mit alternativen Antrieben. Für eine Vielzahl an deutschen Verbrauchern stellt die zukünftige Anschaffung von Elektro-, Hybrid, oder Autogasfahrzeugen eine Alternative dar und rund 69 Prozent würden künftig den...
|
![]() |
Elektromobilität
Neue Studie gestartet: Erster Kulturvergleich zu E-Mobilität in Europa11.12.2015
Studierende der DHBW Stuttgart führen im Testzeitraum 09. Dezember 2015 bis 16. Dezember 2015 die weltweit erste kulturvergleichende Studie zur Elektromobilität in drei europäischen Ländern durch. Mittels einer so genannten User Experience...
|
Special Elektromobilität 2017

Entdecken Sie jetzt unser Special Elektromobilität mit umfassenden Informationen rund um Ladelösungen und Technologien. Per App und am PC können Sie das Special als besonderen Service kostenfrei digital lesen. Oder Sie bestellen die Printausgabe.
PC-Ausgabe lesen
App-Ausgabe lesen (Tablet/Smartphone/Kindle Fire)
Bestellung Print-Ausgabe
Stichwort-Suche
Suchen Sie in den News:
Elektroauto-Marktinfos interaktiv

Die smava GmbH hat eine interaktive Grafik zum aktuellen Stand des Elektroautomarkts in ausgewählten Ländern veröffentlicht, mit der einfach und ansprechend verschiedene Nationen miteinander verglichen werden können.
Aktuelle Ausgabe
